Unsere Erfolge
April 2025: Erfolgreiche Mission ins All
Entwicklungsphase
Der Mission ging eine etwa zweijährige Entwicklungsphase voraus, in der zahlreiche innovative technische Lösungen erarbeitet wurden, um ein bisher noch nie dagewesenes System zur Rückführung von Nutzlasten aus dem Orbit zurück auf die Erde zu realisieren. Mithilfe der Gewinnung von wichtigen Investoren und Unterstützern ist es dem Team von "Atmos Space Cargo" gelungen, eine funktionsfähige Lösung zu entwickeln. Im April 2025 kam es zur ersten Erprobung im All.
Das Bild zeigt das Team vor Ort bei SpaceX.
Der Raketenstart
Nachdem die erste Version fertiggestellt war, wurde das System nach Cape Canaveral, Florida transportiert, um von dort aus mit einer Falcon-9-Rakete von SpaceX ins Weltall geschossen zu werden. Vor Ort waren zahlreiche Vorbereitungen nötig, die insgesamt 4 Wochen andauerten, bis die Rakete Ende April 2025 schließlich endlich mit dem System an Bord startete (Das Video zeigt Original-Aufnahmen). Das Team verfolgte aufgeregt, wie die Falcon-9-Rakete mit einem ohrenbetäubenden Lärm in den Nachthimmel aufstieg und die Umgebung hell erleuchtete. "Wird die Mission erfolgreich sein?" - Das waren ihre Gedanken.
Im Weltall
Dieses Bild symbolisiert wahrhaftig den Erfolg der Mission: Es zeigt das System im Orbit der Erde. Bei den rot umkreisten Bauteilen handelt es sich um spezielle Schnallen, die von der "Walter Kern GmbH" hergestellt wurden und ordnungsgemäß funktionierten. Ein Traum ist für das ganze Team wahr geworden!